Der Mannheimer Märchenwald öffnet jedes Jahr zur Weihnachtszeit seine Pforten für begeisterte Kinder und Junggebliebene.
Lite-Tech unterstützte den Veranstalter erneut bei der Realisierung einer gelungenen Zauberwelt: Nicht nur mit dem reinen Material, sondern auch bei der Ideenfindung, Konzeption und kreativer Gestaltung.
In den Märchenwald gelangt man ausschließlich durch eines von 8 Zaubertor-Bögen. Diese Konstruktionen aus 1-Punkt-Traversen wurden durch unsere Dekorateure komplett mit Jutestoff, Tannengrün und märchenhafter Beleuchtung inszeniert, sodass das eigentliche Tragwerk samt Ballastierung völlig unsichtbar geworden ist. Auch weisen zwei große Traversentore (ebenfalls völlig in Tannengrün gehüllt) schon von weitem den Weg zum Märchenwald.
Der komplette Platz wird in mehreren Zonen mit verschiedensten Waldgeräuschen und märchenhafter Musik bespielt, die unser Studio eigens für den Märchenwald produzierte. Hier findet sich der Besucher schnell in einer anderen Welt wieder.
Hunderte Bäume, etliche Märchenhütten, die besagten Torbögen und nicht zuletzt der zentrale Brunnen wurden von uns mit mehreren hundert LED-Scheinwerfern inszeniert. Alles ist zentral zur tonalen Untermalung programmiert und gesteuert, es wechseln auf dem gesamten Platz immer mal wieder die farblichen Stimmungen, Helligkeittschwankungen und Effekte sorgen für permanent wechselnde Fotomotive für die Besucher.
Auf dem Brunnen platzierten wir 5 lebensgroße Märchenfiguren, die selbstverständlich durch eine perfekte Beleuchtung in Szene gesetzt sind.
Insgesamt verbauten wir auf dem Paradeplatz mehrere hunderte LED-Scheinwerfer, etliche Lautsprecher, knapp 400 Laufmeter 1-Punkt und 4-Punkt Traverse, über 600 Laufmeter Tannengirlande, ca. 200 echte Weihnachtsbäume, und vielerlei Schnick-Schnack um den Platz zu einer echten Zauberwelt werden zu lassen.
Der Märchenwald bietet darüber hinaus natürlich vielerlei Marktstände und ein exzellentes Angebot an weihnachtlichen Speisen und Getränken. Für Kinder gibt es viele Angebote wie Bogenschießen, Karussels oder eine Eisenbahn. Und natürlich die eigentlichen Märchenhütten. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein allemal, bevor auf dem Platz am 28.12.2015 wieder Normalität einkehrt…