Die Metropolregion Rhein-Neckar hat sportlich so einiges zu bieten. Die Elite des regionalen Leistungs-und Profisports wurde vergangene Woche mit dem Sport-Award Rhein-Neckar ausgezeichnet. Sportliche Größen wie die Rhein-Neckar Löwen, Elisabeth Seitz und andere Talente freuten sich über die Awards, die namhafte Laudatoren und die Moderatoren (u.A. Schwimmlegende Franziska van Almsick) überreichten. Lite-Tech übernahm hierbei die komplette technische Planung und Umsetzung im Bereich Licht, Ton und Video, sowie Bühnen- und Setbau.
Im Königssaal des Heidelberger Schlosses wurde eine komplett schwarze, höchst elegante und speziell nach Kundenwünschen angefertigte Bühne verbaut. Haupt-Blickfang stellten hierbei eine 6m Großbild-Projektion (30.000 Ansi-Lumen in Full-HD), sowie zwei 4m hohe LED-Säulen (3mm Pixelpitch) dar. Während auf der Leinwand Filmeinspieler oder auch Live-Bilder mehrerer Kameras im Saal aufgespielt wurden, zeigten die LED-Walls Sponsorenlogos und weitere Background-Grafiken, die zuvor eigens von uns animiert wurden. Die Live-Kamerabilder zeichneten wir in Full-HD Qualität für die Presse auf.
Die Beschallung des Saals übernahm in gewohnter Perfektion ein JBL Vertec Line-Array System, zum Einsatz kam zudem ein Soundcraft VI-Mischpult, Sennheiser Funkstrecken, DPA Mikrofone, etc…
Grund- und Effektlicht im Saal realisierten wir mit ARRI, ETC, DeSisti und LiteCraft Scheinwerfern, sowie Movinglights von GLP, Robe und Ehrgeiz. Darüber hinaus setzen wir den Schlosshof, den Fasskeller und die naheliegende Bergbahn-Station durch cleveres Lichtdesign in Szene, projizierten das Veranstaltungs-Logo auf die Schlossfassade, und verlegten nicht zuletzt hunderte Quadratmeter roten Teppich vor der Pressewand.